4. Unkersdorfer Maimarkt

Ein Tag für alle Sinne
am 11. Mai 2024

Maimarkt Plakat

Das soll ein Tag für alle Sinne werden. Begonnen wird 10.00 Uhr in der Kirche Unkersdorf mit einem Musikalischen Gottesdienst und eben anders als gewohnt, auch weil Unkersdorf dieses Jahr auf eine 675-jährige Geschichte zurückblicken kann. Wir freuen uns musikalisch auf Lars Dittrich & Friends.

Anschließend wird es in den Höfen rund um den Dorfplatz wieder echtes Markttreiben geben. Von Bienenhonig bis Soljanka, von Kaffee bis Bier, von Trödel bis kostbare Öle, von Handwerk bis herrlichem Wein, Spiel und Spaß für die Kinder und noch vieles mehr erwartet Sie.

Und Musik darf natürlich auch nicht fehlen! Die wird Klezmart im Stile der alten amerikanischen Klezmercombos beisteuern.

Die Band Klezmart

Dem nicht genug, werden einige Höfe in Unkersdorf ihre Tore öffnen und manche verborgenen Schätze zeigen. Dabei kann vieles über das historische Landleben erfahren werden.

Der gesamte Tag erreicht seinen Höhepunkt 17.00 Uhr wieder in der Kirche mit einem wunderbaren Konzert. Die Gruppe TWORNA erfreut uns mit exzellentem Dorflindenpop. Wir freuen uns sehr auf Sie. Im Namen des Kulturausschusses

tworna


Wer macht oder hilft mit? Der Möglichkeiten gibt es viele:

  • Trödelmarkt: Trödel mit! Verkauf Deine Schätze! (Kein Military, keine gewerblichen Artikel)
  • Kinderflohmarkt : Einen Teil des Marktes dürfen Kinder und Jugendliche selbst gestalten. Hier können sie eigenes Spielzeug, Spiele, Bücher, Selbstgebasteltes etc. (begrenzt auch Kinderkleidung) verkaufen.
  • Verkaufsstände: Es besteht die Möglichkeit, eigene Erzeugnisse, Kunstgegenstände etc. anzubieten.
  • Kreativstationen für Jung und Alt (wie Musik, Handwerk, Basteln und Malen für Kinder, Lesung, Zauberei, Malerei, Fotografie etc.)
  • Stände für Essen und Trinken

 Organisatorisches:

Anmeldung von Ständen, Mitteilung von Hilfs- und Mitmachangeboten bis 30. April an kulturausschuss@kirche-unkersdorf.de (Informationen sind auch unter kirchgemeinde-linkselbische-taeler.de oder www.kirche-unkersdorf.de zu finden). Bitte bei Ständen Platzbedarf angeben. Genauere Infos erhalten Sie nach Bearbeitung aller eingegangenen Anmeldungen.

  • Standgebühr (Trödel- und Verkaufsstände): 15 € ; Kinderflohmarkt frei
  • Für Trödel- und Verkaufsstände bitte selbst Tische, Bänke etc. mitbringen
  • Aufbau der Stände: am 11. Mai ab 8.30 Uhr, Abbau bis 16.30 Uhr
  • Zur Parkmöglichkeit bitte Zufahrt über den Kaufbacher Weg (Nr. 11) nutzen.

Es grüßt Sie Ihr Kulturausschuss.

KG LETWIR logo klein transparent blau Kopie